Jugendhilfeausschuss 18. November 2021

Jugendförderplan, Mittel “Aufholen nach Corona”, Gewaltprävention in Bonn
Jugendförderplan, Mittel “Aufholen nach Corona”, Gewaltprävention in Bonn
Grüne gewinnen U18-Bundestagswahl in Bonn – Bonner Kinder und Jugendliche wählen mehrheitlich Die Grünen. Auch den U18-Wahlkreis gewinnen sie mit Katrin Uhlig. Das Wahlergebnis im Wahlkreis Bonn steht nach Auszählung vorläufig fest: Bei der U18-Bundestagswahl, im Aktionszeitraum vom 13. bis Weiterlesen…
Vorstellung Sebastian Degen, Fördervertrag für den Jugendring, Haushaltsverhandlungen, Sommerferienaktionen trotz Corona
erster Ausschuss der neuen Legislatur, neue Verteter*innen, Verlängerung der Abweichungen von Förderrichtlinie, Kinderfreundliche Kommune, Jugendarbeit in Zeiten von Corona
Heute am 20.9. wäre eigentlich das Bonner Fest zum Weltkindertagauf dem Marktplatz. Leider fällt das Fest diesmal wegen der Corona-Pandemie aus. Daher haben wir für euch ein Video gemacht, dass euch eure 10 wichtigsten Kinderrechte erklärt. Viel Spass beim Anschauen!
Letzter Ausschuss vor der Kommunalwahl, nicht verausgabte Mittel 2019, Förderung des Kinder- und Jugendrings, Beginn des ersten Bauabschnitts im Reuterpark
Kitas in der Corona-Krise, Sommerferienprogramm und angepasste Förderrichtlinie, Schüler*innenticket, Leihtablets, Weltkindertag
Jugendarbeit während der Corona-Krise, ausgefallener Jugendhilfeausschuss, Weiterarbeit an wichtigen Themen, Hilfe für Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise
Neues Konzept für das Gelände des Freizeittreffs Quasi, Mehr Transparenz bei Kinder- und Jugendbeteiligung, Ermäßigung von SchülerTickets, Kinderarzt im Tannenbusch, Verabschiedung von Herrn Stein
Nächstes Jahr ist Kommunalwahl. Eine gute Gelegenheit die vorweihnachtliche Zeit zu nutzen, den Bonner Kommunalpolitiker*innen unseren Wunschzettel für das kommende Jahr zu übergeben. Alle Jugendpolitiker*innen, die Stadtspitze, die Chefs der Parteien und der Ratsfraktionen haben unseren Wunschzettel erhalten. Die darin Weiterlesen…